- 33%
Genieße den Sommer in vollen Zügen –
und sichere dir jetzt 33 % Rabatt auf unsere Online-Kurse
mit dem Code SOMMER33.
Jetzt starten & profitieren!
M
Technischen Support erhältst du
Montag bis Freitag unter
Kontaktnummer Montessori-Online
+43 677 647 38 000
Schreibe uns auf WhatsApp
+43 677 647 38 000
Grundprinzipien, Begriffe & Biografie – fundiert & verständlich erklärt
Jetzt entdecken
Einführung, Online-Kurse & Alltagstipps – Montessori im Familienleben
Jetzt starten
Für Eltern, Fachkräfte, Pädagog*innen und Interessierte – Online-Kurse im Überblick
Zur Kursübesicht
Mini-Online-Kurs, Literatur, Lexikon & Zitate – fundiertes Montessori -Wissen gratis.
Jetzt stöbern
Impulse, Erfahrungsberichte & Fachartikel – mit Herz, Haltung & Fachwissen
Zum Blog
Bei Montessori-Online findest du strukturierte Kurse, Video-Module zu Materialien und viele kostenfreie Inhalte für Eltern, Pädagog*innen & Einrichtungen.
Die Montessori-Pädagogik basiert darauf, dass Kinder natürliche Neugierde und Lernbereitschaft besitzen. Durch eine vorbereitete Umgebung und spezielle Materialien werden sie ermutigt, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
Montessori bietet eine einzigartige Lernumgebung, die die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes respektiert und fördert. Die Methode betont die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und ermöglicht es ihnen, selbstbewusste, selbstständige Lerner zu werden.
Die Montessori-Prinzipien sind sowohl zu Hause als auch in der Schule anwendbar. Eltern können durch die Schaffung einer unterstützenden Umgebung und die Nutzung montessori-inspirierter Aktivitäten die natürliche Neugierde ihrer Kinder fördern und ihr Selbstvertrauen stärken.
Die Rolle von Eltern und Pädagog*innen als Vorbilder ist von entscheidender Bedeutung in der Montessori-Pädagogik. Durch ihr eigenes Verhalten und ihre Interaktionen mit den Kindern können sie wichtige Werte und Verhaltensweisen vermitteln. Indem sie ein unterstützendes und respektvolles Umfeld schaffen und die individuellen Bedürfnisse der Kinder berücksichtigen, können sie nicht nur die Entwicklung ihrer natürlichen Lernfähigkeiten fördern, sondern auch dazu beitragen, dass die Kinder soziale Kompetenzen und moralisches Verhalten erlernen.
Die Wirksamkeit der Montessori-Pädagogik wird durch zahlreiche Studien belegt, die ihre Fähigkeit zur Förderung der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern bestätigen. Durch ihre Fokussierung auf Selbstbestimmung, kritisches Denken und soziale Verantwortung bereitet die Montessori-Erziehung die Kinder gezielt auf die Anforderungen des 21. Jahrhunderts vor. Sie ist die effektive Methode, die Kinder nicht nur akademisch, sondern auch emotional und sozial umfassend fördert und sie für ein erfülltes und erfolgreiches Leben stärkt.
Ein umfassender Einstieg in die Montessori-Pädagogik. Ideal für Eltern, Pädagog:innen & Interessierte.
Umfang: 20 Hauptkapitel – über 7 Stunden Videomaterial
Zugang: jederzeit & in freier Zeiteinteilung (24/7)
Teilnahmebestätigung: Ja
Eine geführte Video-Präsentation für Eltern – kompakt, verständlich und sofort umsetzbar im Alltag.
Umfang: 1 Video – ca. 40 Minuten
Zugang: sofort & kostenlos abrufbar
Teilnahmebestätigung: Nicht erforderlich – dieser Kurs ist dein unverbindlicher Einstieg
Praxisnah und klar erklärt: In diesen Video-Modulen lernst du die Darbietungen, Handhabung und Hintergründe der klassischen Montessori-Materialien kennen.
Umfang: je nach Modul bis zu 28 Einheiten – bzw. ca. 21 Stunden Videomaterial
Zugang: jederzeit & in freier Zeiteinteilung (24/7)
Teilnahmebestätigung: Ja
Dein Einstieg in Montessori – kompakt erklärt in fünf klaren Videolektionen.
Umfang: 5 Lektionen – ca. 45 Minuten
Zugang: jederzeit, kostenlos & flexibel
Teilnahmebestätigung: Ja
Praxisnahe Anleitungen
für die Kinderentwicklung
Flexibles Lernen für
Eltern und Pädagog*innenen
Entdecke all unsere Online-Kurse & Fortbildungen für
Du bist nicht an feste Kurszeiten gebunden, sondern kannst die Inhalte in deinem eigenen Tempo bearbeiten und den Kursinhalt jederzeit wiederholen. Zudem kannst du die Kurse bequem von zu Hause aus streamen und hast sofortigen Zugriff auf das umfangreiche Videomaterial. So kannst du deine Lernzeit optimal gestalten und das Beste aus deiner Montessori-Reise herausholen
Unsere Dozentinnen sind renommierte Montessori-Experten, die ihr umfangreiches Wissen und ihre langjährige Erfahrung in die Kurse einbringen. Unsere Kurse sind in Übereinstimmung mit den internationalen Montessori-Standards konzipiert, um sicherzustellen, dass du Zugang zu hochwertigen und authentischen Montessori-Lerninhalten erhältst.
Video-Online-Kurse mit praktischen Tipps zu Kindererziehung und positiver Lernumgebung.
Lerne die Montessori-Methode kennen und nutze unser Material-Training für optimales Montessori-Materialverständnis.
Erweitere dein Wissen und entdecke inspirierende Ansätze auf deiner Reise durch die Welt der Montessori-Pädagogik.
Erhalte nach erfolgreichem Abschluss des Kurses eine Teilnahmebestätigung. Unsere Kurse können als Fortbildung angerechnet werden und bieten dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Montessori-Pädagogik weiter auszubauen.
Hier sind einige Stimmen unserer zufriedenen Teilnehmer*innen:
Der Montessori-Online-Kurse hat meine Sichtweise auf die Bedürfnisse von Kindern völlig verändert!
Ich bin begeistert von euren Montessori-Fortbildungen. Der didaktische Aufbau ist einfach und klar. Ich habe dadurch sehr viel über die grundsätzlichen Vorgehensweisen der Montessori-Pädagogik gelernt.
Als Sprachtherapeutin kann ich viele Elemente für meine Arbeit nutzen. Mich wundert es, dass in den „normalen“ Kindergärten nicht mehr davon übernommen wird. Es könnte helfen, unseren Bildungsnotstand abzuwenden.
Vielen Dank für euer Engagement.
Endlich habe ich einen Kurs gefunden, der die Montessori-Prinzipien umfassend und praxisnah vermittelt. Die Darbietungs-Module sind eine großartige Ergänzung!
Der Montessori-Online-Kurse hat meine Sichtweise auf die Bedürfnisse von Kindern völlig verändert!
Ich bin begeistert von euren Montessori-Fortbildungen. Der didaktische Aufbau ist einfach und klar. Ich habe dadurch sehr viel über die grundsätzlichen Vorgehensweisen der Montessori-Pädagogik gelernt.
Als Sprachtherapeutin kann ich viele Elemente für meine Arbeit nutzen. Mich wundert es, dass in den „normalen“ Kindergärten nicht mehr davon übernommen wird. Es könnte helfen, unseren Bildungsnotstand abzuwenden.
Vielen Dank für euer Engagement.
Endlich habe ich einen Kurs gefunden, der die Montessori-Prinzipien umfassend und praxisnah vermittelt. Die Darbietungs-Module sind eine großartige Ergänzung!
Für Eltern, Pädagog*innen, Tagespflegepersonen und alle, die Montessori kennenlernen oder vertiefen möchten.
Nein. Alle Inhalte sind klar erklärt – auch für Einsteiger*innen ohne pädagogischen Hintergrund geeignet.
Ja – bei allen kostenpflichtigen Kursen erhältst du eine Teilnahmebestätigung, die als Fortbildung angerechnet werden kann.
Du hast bei allen Kursen 24/7-Zugang und kannst sie in deinem eigenen Tempo absolvieren.
Je nach Kurs gelten unterschiedliche Zeiträume:
Ja! Du kannst mit einem kostenlosen Mini-Kurs, einer geführten Video-Präsentation oder über unseren Montessori-Blog starten.
Du erhältst Zugang zu einer geschützten Lernplattform – alles in kleinen, gut verständlichen Einheiten.
Ja! Dafür gibt es speziell die Video-Präsentation „Montessori zu Hause – leicht gemacht“ sowie viele Tipps im Blog und weiteren Kursen.
Ja! Alle Inhalte unserer Kurse basieren auf den anerkannten Standards der Montessori-Akademie sowie der Österreichischen Montessori-Gesellschaft (ÖMG).
Wir legen großen Wert auf fachlich fundierte, praxisnahe und originalgetreue Darstellungen der Montessori-Pädagogik – mit Einblicken in Haltung, Prinzipien und Materialarbeit.
Leider nein. Der Begriff „Montessori“ ist rechtlich in Österreich und Detschland nicht geschützt – das bedeutet, dass ihn grundsätzlich jeder verwenden darf, auch ohne Ausbildung oder fundiertes Wissen.
Deshalb ist es uns besonders wichtig, dass unsere Inhalte auf anerkannten Montessori-Standards basieren – unter anderem auf der Arbeit der Montessori-Akademie und der Österreichischen Montessori-Gesellschaft (ÖMG).
Dann trag dich gerne hier ein – ich halte dich auf dem Laufenden!