- 33%
Genieße den Sommer in vollen Zügen –
und sichere dir jetzt 33 % Rabatt auf unsere Online-Kurse
mit dem Code SOMMER33.
Jetzt starten & profitieren!
M
Technischen Support erhältst du
Montag bis Freitag unter
Kontaktnummer Montessori-Online
+43 677 647 38 000
Schreibe uns auf WhatsApp
+43 677 647 38 000
Ein DIY-Montessori-Material
Hallo zusammen!
Ich wollte euch heute von einem kleinen, aber feinen Sommerprojekt erzählen, das wir zusammen mit einem meiner Kinder in den letzten Tagen umgesetzt haben.
Es geht um eine selbstgebastelte Montessori-Steckkarte für die Flaggen der europäischen Länder – und ich freue mich, euch die Details und Vorteile dieses Materials vorzustellen!
Was steckt hinter der Idee?
Die Sommerferien enden bei uns Anfang September und sind daher jetzt noch etwa drei Wochen lang.
Eines meiner Kinder hatte den Wunsch geäußert, mehr über die Flaggen Europas zu lernen und diese den jeweiligen Ländern auf der Europakarte zuzuordnen. Das Material gibt es zwar auch in der Schule, aber da die Lust zum Lernen gerade von selbst kam, wollten wir es natürlich nicht bis zum Anfang des neuen Schuljahres vertrösten, sondern gleich das Zeitfenster nutzen.
Anstatt fertiges Material zu kaufen, haben wir uns kurzerhand entschieden, das Ganze selbst zu erstellen.
Und das war nicht nur lehrreich, sondern hat auch richtig viel Spaß gemacht!
Hier sind die wichtigsten Details zu unserem Projekt:
*Bitte beachte, dass die Links zu Amazon, Affiliate-Links sind. Das bedeutet, dass wir bei einem Erwerb eine kleine Provision erhalten – für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
1. Das Kontrollblatt:
2. Materialien:
Hier nochmals die Materialliste und die Download-Materialien für dich:
Die Flaggen werden auf der linken leeren Seite der Kork-Steckkarte ungeordnet aufgesteckt.
(Im Original-Material gibt es für jedes Land drei Löcher zur Befestigung der Flaggen. Wir haben hier jedoch nur ein Loch pro Land vorgesehen, da wir uns zunächst auf die Zuordnung der Flaggen konzentrieren möchten. Natürlich könnt ihr auch zusätzliche Fähnchen mit den Ländernamen oder Hauptstädten erstellen.)
Dann kann das Kind jede Flagge dem passenden Land zuordnen. Wenn es sich unsicher sind, kann es die Flagge beiseitelegen und später erneut darauf zurückkommen bzw. die Kontrollkarte nutzen, die es mit dem Atlas als Vorarbeit erstellt hat, um ihre Zuordnungen zu überprüfen.
Die Kontrollkarte ist eine einfache Liste mit den Flaggen und den dazugehörigen Ländernamen. Sie dient als Unterstützung, um das Wissen zu festigen und die Zuordnungen eigenständig zu überprüfen.
Besonderheit des Materials:
Wie bei Montessori-Materialien üblich, ist dieses Material darauf ausgelegt, dass die Kinder noch nicht alles wissen. Es soll als Entwicklungsmaterial dienen, das ihnen neue Erkenntnisse bringt und ihnen ermöglicht, ihr Wissen durch das Erlernen neuer Informationen zu erweitern.
Was macht das Projekt so besonders?
Unser DIY-Montessori-Material steht jetzt stolz auf unserem Wohnzimmertisch und wird täglich genutzt.
Abends ziehe ich die Fähnchen heraus und stecke sie wieder beiseite.
Es hat einen super starken Aufforderungscharakter: Kaum wird es am Tisch entdeckt, werden die Flaggen wieder auf die passenden Länder verteilt.
Es ist wirklich faszinierend zu sehen, wie schnell die Fortschritte sichtbar werden. Mein Kind löst die Zuordnung immer schneller und benötigt immer seltener das Kontrollblatt. Das ist nicht nur für sich selbst motivierend, sondern zeigt auch, wie effektiv und ansprechend das Montessori-Lernmaterial sein kann.
Geografie-Unterricht kann also auch richtig Spaß machen! 😊
Ich hoffe, dass ihr vielleicht auch Lust habt, unser Projekt nachzubasteln. Es macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch eine Menge Wissen auf spielerische Art und Weise. Falls ihr Fragen habt oder weitere Details braucht, meldet euch gerne!
Wenn ihr noch mehr erfahren wollt, dann lege ich euch das Geografie-Online-Modul sehr ans Herz.
Es deckt eine umfassende Einführung in die Montessori-Geografie-Materialien und -Methoden ab, um das geografische Verstädnis deiner Kinder zu fördern.
Hier werden z.B. Kontinete, Länder, Landschaften und verschiedene Kultur auf spielerische Weise nähergebracht.
Neugierig gworden – dann klicke hier:
https://www.montessori-online.com/module/montessori-geografie-darbietungspaket/
Viel Spaß beim Nachbasteln und Lernen!
Liebe Grüße
© Montessori-Online, August 2024 · Geschrieben von Birgit Salvenmoser
dipl. Montessori-Pädagogin
(Montessori-Akademie | ÖMG)