Technischen Support erhältst du
Montag bis Freitag unter

support@montessori-online.com

Kontaktnummer Montessori-Online

+43 677 647 38 000

Schreibe uns auf WhatsApp

+43 677 647 38 000

Inhalte des Montessori für Zuhause Online-Kurs
für Eltern und Tageseltern mit Kleinkindern im Alter von 1,5 – 3 Jahren

Die Montessori-Philosophie

  • Jedes Kind ist einzigartig
  • Die Beobachtung
  • Die Bedeutung der Selbstständigkeit
  • Vom Greifen zum Begreifen
  • Die Bedeutung der Vorbereiteten Umgebung
  • Die Freiheit
  • Die andere Sicht auf „Fehler“
  • Die besondere Sicht auf Lob und Tadel

Die Montessori-Entwicklungspsychologie

  • Die Lebenskraft
  • Der Absorbierende Geist
  • Die Sensitiven Perioden
  • Die Humanen Tendenzen

Entwicklungsschritte von 1,5 bis 3 Jahre

  • Die Sprachentwicklung
  • Die Bewegungsentwicklung
  • Der Sinn für Ordnung
  • Die Liebe zu kleinen Details
  • Die soziale Entwicklung
  • Die emotionale Entwicklung
  • Die Eroberung der Toilette
  • Die kognitive Entwicklung
  • Entwickelt sich mein Kind altersgerecht?

Familiensystem

  • Die Aufgaben der Eltern
  • Familienkonstellationen
  • Einzelkind / Geschwister
  • Uneinigkeiten in der Erziehung
  • Elternsein kostet Kraft
  • Wo Perfektionismus ungesund wird

Die Vorbereitete Umgebung zu Hause – räumlich

  • Die Wichtigkeit der räumlichen Ordnung
  • Farbgestaltung, Wände und Möbel
  • Der Vorraum
  • Küche und Essbereich
  • Das Wohnzimmer
  • Das Kinderzimmer
  • Das Badezimmer
  • Der Garten und sonstige Outdoor-Bereiche

Die Vorbereitete Umgebung zu Hause – zeitlich

  • Die Wichtigkeit der zeitlichen Umgebung
  • Zeitgefühl und Rituale
  • Gestaltung des Tagesablaufs
  • Thema Essen
  • Thema Schlaf
  • Thema Geschwindigkeit

Die Vorbereitete Umgebung zu Hause – sozial

  • Die Wichtigkeit der sozialen Umgebung
  • Wer gehört dazu?
  • Gleichmäßigkeit und Verlässlichkeit
  • Der Wert der Alltagssituationen
  • Besuch empfangen
  • Gemeinsame Unternehmungen

Die Montessori-Darbietung

  • Die Essenz einer Darbietung verstehen

Aktivitäten zur Pflege der eigenen Person

Aktivitäten zur Pflege für die Umgebung

Aktivitäten für die großmotorische Entwicklung

Schüttübungen für Kleinkinder

Aktivitäten für die feinmotorische Entwicklung

Aktivitäten für die Sprachentwicklung

Ideen für den künstlerischen Ausdruck

Durch stürmische Zeiten

  • Intensive Reaktionen auf Veränderungen
  • Die „Trotzphase“ oder die Entwicklung des freien Willens
  • Verständnis und Empathie
  • Klarheit und Grenzen
  • Mitbestimmen oder Bestimmen?
  • Albträume und Ängste
  • Ein Geschwisterchen kommt
  • Wenn sich Eltern streiten
  • Wenn sich Eltern trennen

Literatur und Empfehlungen

  • Montessori-Literatur
  • Kinderbücher